Die Podestarbeit kann einen wertvollen Beitrag zur Jungpferdeausbildung sein, da wir hier sehr unterschiedliche Trainingsaspekte miteinander verknüpfen können. Wir können die Arbeit mit einem stationären Target (siehe auch unseren Videoartikel zur grundlegenden...
Bergziege wird eine klassische Zirkuslektion genannt, bei der das Pferd seine vier Beine unter dem Körper versammelt. So stehen die vier Beine von der Seite betrachtet V-förmig, der Rücken ist aufgewölbt und die Oberlinie maximal gedehnt. Die Bergziege...
Podestarbeit ist vielfältig einsetzbar und kann eigentlich in jedem Ausbildungsstadium zu unterschiedlichen Trainingsschwerpunkten verwendet werden. Für Einsteiger*innen bietet sich als Startübung dabei eine Gummimatte als „kleine Schwester“ des Podestes an....
Der Start ins Pferdeleben gestaltet sich Dank positiver Verstärkung von Beginn an motivierend für das Pferdekind. Die grundsätzlichen Erziehungsaufgaben wie Führen, Hufe geben oder Aufhalftern sind dabei ebenso Thema wie Trainingsfragen wie etwa das...