Futter im Training kann zu einem deutlich erhöhten Erregungslevel beim Pferd führen, wenn es nicht ausreichend gelernt hat, Ruhe zu bewahren und sanft durch das Training geleitet wird. Motiviertes Arbeiten ist schön und ein wichtiges Ziel im Training...
Das Training mit Futterlob kann zu Problemen führen, nämlich wenn die Pferde immer mehr hochfahren, sich aufspulen und ständig Lektionen anbieten. Wir müssen daher für wiedererkennbare Strukturen sorgen, die dazu führen, dass sich das Pferd auch in...
Möchten wir im Clickertraining trotz des heißbegehrten Futters stressarm arbeiten, so ist es wichtig, dass unser Pferd jeden einzelnen Aspekt des Trainings zuerst isoliert kennenlernt. Ich möchte, dass ein Pferd auf den Click mit einer ruhigen Aufmerksamkeit...
Je nach Pferdetyp, Ausbildungsstand und eigenen Fähigkeiten kann es sehr unterschiedlich sein wie viele Pausen ein Pferd auch innerhalb einer Trainings-Session braucht. Oft hilft es, von dem eigentlichen Vorhaben, nämlich der Arbeit an der Lektion,...