q
Welcome to moose theme.
Enter any text or widget here.
RPlus | Blog
16
archive,category,category-blog,category-16,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive

Herumstehen zelebrieren

Besonders wenn man das Gefühl hat, dass irgendwie nichts passiert oder auch nichts sichtbar vorangeht, geschieht bei genauerer Betrachtung so viel. Daher ist für mich das gemeinsame „Herumstehen“ im Paddock oder auf der Weide so wertvoll...

Einklang mit dem Pferd beim Reiten

Hinhören Wie ist der Takt in der jeweiligen Bewegung? Wie ist die Atmung? Höre ich irgendwelche Gelenkgeräusche? Was macht der Sattel oder meine Kleidung? Oder meine Atmung? Fließen die Bewegungen? "Trägt" mich das Pferd?...

Verbundenheit mit dem Pferd

Verbundenheit bedeutet für mich das Pferd um seiner Selbst willen mit seinen Eigenarten, Vorlieben und Schwächen schätzen zu lernen. Damit wir nicht unbewusst unsere Ziele mit den vermeintlichen Vorstellungen des Pferdes vermischen, sollten wir uns diese unterschiedlichen Erwartungshaltungen,...

Basis-Skills würdigen

Zum Beispiel beim Führen. Es gibt natürlich sehr viele verschiedene Techniken. Eine wichtige ist für mich auf den Fotos zu sehen. Ich führe mit beiden Händen. Aber: Der Führstrick ist aus Pferdesicht locker, er hängt senkrecht runter. In diesem Falle sichert meine linke Hand und...

Alarmbereitschaft erkennen

Woran ich das sehe? Einmal ganz deutlich an der Körperhaltung. Wenn man die Gewichtsverlagerung der Vorderbeine ansieht, dann erkennt man auf dem Bild sehr gut, dass ihr Gewicht auf ihrem rechten Vorderbein lastet,...

Reiten mit Halsring

Ist für mich unter anderem auch immer eine Überprüfung was das Pferd eigentlich wie verstanden hat. Für Harry ist beispielsweise das wichtigste Signal für den Spanischen schritt das Stimm-Signal. Alle anderen Hilfen dienen sekundär ...

Führen am Halsring

Jedes Ausrüstungsteil hat eigene Vor- und Nachteile, jede Form Equipment benötigt etwas Know How um sinnvoll eingesetzt zu werden. Ich verwende zum Beispiel gerne einen Halsring mit Führstrick, wenn es nicht möglich ist das Pferd komplett frei...

Stichwort Uneinigkeit in der Pferdeszene

Gerade unter Reiter*Innen bzw Pferdeleuten enden zunächst fruchtbare Gespräche oder Diskussionen oft genug in erbitterten Grabenkämpfen, in denen scheinbar jede*r gegen jede*n kämpft. Das eigene Ego steht vielen im Umgang ...

Nicht alle Pferde wollen geritten werden

Immer wieder sieht es so aus, als hätten Pferde nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn sie reitbar sind. Pferde müssen immer bestimmte Funktionen für den Menschen übernehmen, ihre Bestimmung im Leben liegt anscheinend nur darin uns als Reittier ...

Abwechslung im Winter

Abwechslung im Winter Wenn das Wetter schlecht ist und die eigene Motivation niedrig, dann kann man die Zeit nutzen auch mal kleine Spiele zu spielen. Das Kindergeburtstagsspiel Apfelschnappen zum Beispiel. Meine geliebte Shettystute Polly macht es hier einmal vor:...