Perfektionismus
Perfekte Momente sind beim Reiten rar. Phasen in denen wirklich alles bis ins kleinste Detail stimmt, gibt es auch bei wirklich großartigen Reit*Innen nicht ständig. Immer gibt es etwas, an dem noch zu arbeiten ist. ...
Perfekte Momente sind beim Reiten rar. Phasen in denen wirklich alles bis ins kleinste Detail stimmt, gibt es auch bei wirklich großartigen Reit*Innen nicht ständig. Immer gibt es etwas, an dem noch zu arbeiten ist. ...
Richtig, richtig cool! Denn: Die Meinung von Pfridolin Pferd ist mir natürlich besonders wichtig. Was den Pferden gefällt, das ist es doch worum es geht. Und wir sogenannte Besitzer*Innen sollten uns danach richten....
Meist ist es einfacher das Signal für eine bestimmte Lektion immer aus dem gleichen Abstand heraus zum Pferd zu geben. Die eigene Körperposition wird dabei ...
Es ist einfach cool Ich durfte ein spannendes Interview für die Cavallo führen. Das ist für mich immer eine tolle Gelegenheit das Pferdewohl in den Mittelpunkt zu stellen. Worüber wir genau gesprochen ...
Ein Pferd weiss ja nicht was ein Trick ist, was Spiele, Zirkuslektionen und was dagegen Dressurlektionen. Es sind menschengemachte Kategorien, das eine in die Schublade easy und das andere in die Schublade . ...
Tania schreibt dazu: "Die Rechte der Pferde" – das neue Buch von RPlus.click - Marlitt Wendt, erschienen bei Kosmos Pferd – ist zur Zeit in aller Munde! Ich freue mich riesig darüber, dass es Marlitt gelungen ist, das Thema "Ethik" ...
Gerade unter Reiterinnen und Reitern enden zunächst fruchtbare Gespräche oder Diskussionen oft genug in erbitterten Grabenkämpfen, in denen scheinbar jeder gegen jeden kämpft. ...
Wie auch beim Menschen hat das Glücksgefühl des Pferdes seinen Ursprung im Gehirn. Pferde können ebenso euphorisches Glück empfinden, einfach mit sich still zufrieden sein oder spontan in eine fröhliche Stimmung geraten. ...
die beiden Begriffe unterscheiden sich ja nur durch einen einzigen Buchstaben. Und für mich hängen sie irgendwie auch sehr eng miteinander zusammen. Sich die Freiheit nehmen auch "einfach so" die Freizeit zu genießen. ...
Es war einfach toll. Ich durfte mit der wunderbaren Celina Skogan eine Folge für ihren beliebten Horsefriends-Podcast aufnehmen. Das Buchthema war eigentlich nur ein Stichwortgeber ...
"Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt; ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele." Aristoteles Umso wichtiger das Pferd zum Strahlen zu bringen. ...
Letztlich sind Pferde in ihrem Denken maßgeblich von ihren Gefühlen geleitet, sie streben nach dem was sich gut anfühlt und meiden, was sich schlecht anfühlt. Dabei erinnern sie besondere Ereignisse sehr intensiv und teilweise über Jahrzehnte. ...