RPlus | RPlus Magazin
Hereinspaziert! Hier findest du alles zur Positiven Verstärkung rund ums Pferd. In unseren Beiträgen beschäftigen wir uns mit der Natur des Pferdes, mit deren Ausdrucksverhalten und ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Wir bieten Dir hier fundiertes Wissen aus der modernen Verhaltensbiologie, locker flockig aufbereitet mit stimmungsvollen Bildern und unseren Comic-Helden Clixi & Curly. Unsere Magazin umfasst Artikel und Videos zum Thema Pferd, Webinare mit Marlitt Wendt und viele viele Ideen, Anreize und Trainingsmöglichkeiten. Lass' Dich von unserer bunten RPlus-Pferdewelt verzaubern und mach Dich auf die Suche nach dem Lächeln der Pferde. Sie sind es, für die unser Herz schlägt und denen wir hier eine Bühne bieten. Spread the love!
Marlitt Wendt, Conny Ranz, Pferdsein, RPlus, R+, Clickertraining, clicker training, Clicker, Clickern, Positives Pferdetraining, Positive Verstärkung, Pferdeverhalten, Pferde-Ethologie, Pferdeethologie, Equine ethology, Native horses, Shaping, Target, Pferdetraining, empowered equestrians, Wildpferde, positive reinforcement, positive reinforcement training, Zirkuslektionen, Bodenarbeit, Freiheitsdressur, Freiarbeit, Wenn Pferde lächeln, Belohnung, Belohnungslernen
40948
blog,paged,paged-14,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive
Meine Pferde lieben es auf einer Erhöhung zu stehen. Ob nun wie an diesem Tag auf dem Podest, auf einem Baumstumpf oder einer Brücke ist eigentlich egal. Hauptsache die Position ist erhöht. Das schafft einen veränderten Blickwinkel, einen ...
Schon einmal habe ich ein Interview mit Wiebke vom beliebten Podcast Pferdegewieher führen dürfen. Daher fühlte es sich sehr vertraut an nun erneut mit ihr zu plaudern und dabei über eines meiner Lieblingsthemen „Positive Verstärkung und reiten“ zu...
Schauen wir uns einmal in der Tierwelt um, so werden wir feststellen, dass es Tiertrainer*innen gibt, die ihren Schützlingen hochkomplexe Verhaltensweisen beibringen, ohne diese unter Druck zu setzen oder zu einer Handlung zu zwingen. Ein*e Delfintrainer*in hat...
Eine goldene Regel der positiven Pferdetrainer*innen und anderer Tiertrainer*innen besagt: „ Erweitere deine Belohnungsmöglichkeiten. Wähle mindestens neun, besser mehr als zehn unterschiedliche Arten von Belohnungen aus,...
Die Ausrüstung wie Halfter und Führstrick kennenzulernen und geführt zu werden ist ein wichtiger Bestandteil des Fohlen-ABCs. Ein Aufgabenteil dabei ist es aus meiner Sicht, dass Jungpferde lernen mit ultraleichtem Zug oder Druck auf dem Halfter korrekt ...
Der Regen ergießt sich wie aus Kübeln auf mein fahrbares Zuhause, meinem VW LT31, über 30 Jahre alt und von mir liebevoll „Fuchur“ getauft. Es ist eiskalt hier drinnen. Ich meine eindeutig beurteilen zu können, dass es draußen auch nicht kälter ist....
Gemeinschaft ist das Wichtigste im Pferdeleben. Ein Pferd braucht die Gewissheit seinen festen Platz in der Gruppe zu haben. Es braucht die Herde der es vertrauen kann und mit der es gemeinsam seinen Tagesablauf gestalten kann. Wir können...
Zunächst einmal beschreibe ich das Zielbild, das du während des Trainings vor deinem inneren Auge aufbaust. Du gehst wie zum Führen neben deinem Pferd, lässt dich dann etwas langsamer zurückfallen etwa auf Schulterhöhe des Pferdes und gibst dein Signal...
Das Thema innere Bilder ist sehr komplex und so steht der Begriff für mich im Zusammenhang mit einer ganzen Reihe von Phänomenen, die sowohl unsere eigene menschliche Vorstellung als auch die Gedankenwelt des Pferdes betreffen....
Viele von euch kennen mich wahrscheinlich eher vom Hörensagen oder vom Klang meines sonnigen Namens: Ich bins, Conny :). Einige durfte ich schon persönlich kennenlernen, entweder über meine gemeinsame Tätigkeit mit Marlitt oder eben, weil ich hier vor...
Gymnastizierung ist ein wichtiges Stichwort in der Pferdeausbildung. Jedes Pferd soll lernen seinen Körper möglichst effektiv und schonend einzusetzen, die eigene Balance zu finden und sich koordinierter zu bewegen. Ein Element der Gymnastizierung sind...
Ein Mammutwerk ist das E-Book von Babette Teschen und Tania Konnerth mit seinen 511 Seiten und damit eine absolute Leseempfehlung von mir. Denn so ein Werk hat es vermutlich noch nicht gegeben. Es schlägt sehr viele verschiedene Brücken. Die Brücke...