RPlus | RPlus Magazin
Hereinspaziert! Hier findest du alles zur Positiven Verstärkung rund ums Pferd. In unseren Beiträgen beschäftigen wir uns mit der Natur des Pferdes, mit deren Ausdrucksverhalten und ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Wir bieten Dir hier fundiertes Wissen aus der modernen Verhaltensbiologie, locker flockig aufbereitet mit stimmungsvollen Bildern und unseren Comic-Helden Clixi & Curly. Unsere Magazin umfasst Artikel und Videos zum Thema Pferd, Webinare mit Marlitt Wendt und viele viele Ideen, Anreize und Trainingsmöglichkeiten. Lass' Dich von unserer bunten RPlus-Pferdewelt verzaubern und mach Dich auf die Suche nach dem Lächeln der Pferde. Sie sind es, für die unser Herz schlägt und denen wir hier eine Bühne bieten. Spread the love!
Marlitt Wendt, Conny Ranz, Pferdsein, RPlus, R+, Clickertraining, clicker training, Clicker, Clickern, Positives Pferdetraining, Positive Verstärkung, Pferdeverhalten, Pferde-Ethologie, Pferdeethologie, Equine ethology, Native horses, Shaping, Target, Pferdetraining, empowered equestrians, Wildpferde, positive reinforcement, positive reinforcement training, Zirkuslektionen, Bodenarbeit, Freiheitsdressur, Freiarbeit, Wenn Pferde lächeln, Belohnung, Belohnungslernen
40948
blog,paged,paged-30,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive
So schön das Pferdetraining mit Futterbelohnungen auch ist – je nach Pferd und Durchführung kann das Futter auch viel Aufregung, Anspannung und damit auch Stress verursachen. Ist das Pferd zu stark auf das Futter fokussiert, leidet die Konzentration...
A well-intentioned horse owner or trainer will search for the cause, and will not “blame” the animal alone if a horse surprises us with its reactions or its behavior. Yet, it is oftentimes difficult if not impossible to conclusively point out a specific...
Wenn das Pferd uns mit einem Verhalten oder seinen Reaktionen überrascht, wird der*die wohlmeinende Pferdebesitzer*in oder Trainer*in auf die Suche nach der Ursache des Problems gehen und die „Schuld“ nicht allein beim Pferd vermuten. Doch eine...
It has often been a long, hard road for many of us to finally discover a piece of happiness. My piece of happiness is the discovery of positive reinforcement. I have subconsciously been longing for exactly this kind of communication with my horse for...
Für viele von uns war es ein langer, steiniger Weg bis wir endlich ein Stück vom Glück gefunden haben. Für mich war es die Entdeckung der positiven Verstärkung. Sie ist genau die Form der Kommunikation mit meinem Pferd nach der ich mich unbewusst so...
It is a goal for many of us in focused training with positive reinforcement that our horse autonomously performs a chain of behavioral responses even if it is not rewarded for each partial response, and even if the trainer does not indicate the behavioral...
Ein Ziel von fokussiertem Training mit positiver Verstärkung ist für viele von uns, dass unser Pferd eine ganze Verhaltenskette selbstständig ausführen kann, ohne dass es zwischendurch wieder Belohnungen erhält oder der*die Trainer*in ständig das nächste...
Reiten ist ein hochkomplexer Prozess, zwei total unterschiedliche Lebewesen möchten miteinander in der harmonischen Vertrautheit ihrer Bewegungen aufgehen. Das Pferd trägt den Menschen im Idealfall mühelos und ist in seiner natürlichen Bewegungsqualität...
Riding is a highly complex action; two completely different beings aim to become absorbed together in the harmonious intimacy of their movements. Ideally, the horse effortlessly carries the human being, and is not restricted in its natural quality of...
Wie sieht eigentlich die Beschäftigung mit unseren Pferden aus, ist das ernsthafte Arbeit, strukturiertes Training oder freies Spiel? Entscheidend ist immer, welche Emotionen wir bei unserem Pferd in diesen Situationen anrühren und wie wir uns selber...
What are we doing with our horses; is it serious work, structured training or free play? In any case, the key elements are our horse’s emotions and the way we feel. We do not want to show “the one and only way” but we want...
It can be beneficial to understand possible sources of typical misunderstandings in order to truly connect with horses, to meet them on an equal footing, and to discover your unique common path. One difficulty many persons encounter is due to an issue...