RPlus | RPlus Magazin
Hereinspaziert! Hier findest du alles zur Positiven Verstärkung rund ums Pferd. In unseren Beiträgen beschäftigen wir uns mit der Natur des Pferdes, mit deren Ausdrucksverhalten und ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Wir bieten Dir hier fundiertes Wissen aus der modernen Verhaltensbiologie, locker flockig aufbereitet mit stimmungsvollen Bildern und unseren Comic-Helden Clixi & Curly. Unsere Magazin umfasst Artikel und Videos zum Thema Pferd, Webinare mit Marlitt Wendt und viele viele Ideen, Anreize und Trainingsmöglichkeiten. Lass' Dich von unserer bunten RPlus-Pferdewelt verzaubern und mach Dich auf die Suche nach dem Lächeln der Pferde. Sie sind es, für die unser Herz schlägt und denen wir hier eine Bühne bieten. Spread the love!
Marlitt Wendt, Conny Ranz, Pferdsein, RPlus, R+, Clickertraining, clicker training, Clicker, Clickern, Positives Pferdetraining, Positive Verstärkung, Pferdeverhalten, Pferde-Ethologie, Pferdeethologie, Equine ethology, Native horses, Shaping, Target, Pferdetraining, empowered equestrians, Wildpferde, positive reinforcement, positive reinforcement training, Zirkuslektionen, Bodenarbeit, Freiheitsdressur, Freiarbeit, Wenn Pferde lächeln, Belohnung, Belohnungslernen
40948
blog,paged,paged-27,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive
Being able to direct a horse with my gaze is one of my most important long-term goals in training. This enables me to get rid of using body language in a menacing way, and exerting pressure with the riding crop or a rope. What is...
Das Pferd mit Blicken lenken zu können, das ist eines meiner wichtigsten langfristigen Ausbildungsziele. Denn so ist es für jede*n möglich, auf drohende Körpersprache, Druck mit der Gerte oder dem Seil zu verzichten und gleichzeitig präzise Informationen...
In training we human beings frequently focus on achieving specific lessons and goals, or in other words we tend to focus a lot on the final results we envision for our work with the horse. With this focus in mind we also frequently tend to...
Wir Menschen sind im Training sehr oft darauf fokussiert was wir für Lektionen und Ziele erreichen wollen, also welche Endergebnisse wir uns bei der Arbeit mit dem Pferd vorstellen. Darüber vergessen wir oft sowohl die Nullposition, also sozusagen die...
Our horses’ cognitive performance is grossly underestimated until today. Yet, their intellectual capacities carry a beauty within that can best be described with the following image: It is like taking a stroll at the beach when every now and then a ...
Die kognitiven Leistungen unserer Pferde werden bis heute maßlos unterschätzt. Dabei besitzen ihre intellektuellen Fähigkeiten eine Schönheit wie man es nicht besser als in diesem Bild beschreiben könnte: Es ist wie ein Spaziergang am Strand wo hin...
Apart from the actual criterion for rewarding, or in other words the question about the specific behavioral response for which the horse receives a click and a reward, precise timing or marking accurately as well as an adequate rate of rewards are...
Neben dem eigentlichen Belohnungskriterium, also der Frage danach, was genau das Verhalten ist, für welches das Pferd aktuell gemarkert und belohnt wird, ist natürlich das exakte Timing, also das exakte Markern und vor allem auch eine angepasste...
The idea behind RPlus is to create something that unites all of us. This includes much more than all the single experiences Marlitt and I had because RPlus can only exist the way it does now if all our two- and four-legged friends, interested persons...
Die Idee von RPlus war es, etwas zu kreieren, was uns alle miteinander verbindet. Und dahinter steckt viel mehr als nur die einzelnen Erfahrungen von Marlitt und mir. Erst durch das Zusammenwirken mit unseren zwei- und vierbeinigen...
According to the type of horse, its training level and one’s own skills the number of necessary breaks during the course of each training session can vary significantly. It frequently helps to retreat from the actual endeavor, the work on the lesson...
Je nach Pferdetyp, Ausbildungsstand und eigenen Fähigkeiten kann es sehr unterschiedlich sein wie viele Pausen ein Pferd auch innerhalb einer Trainings-Session braucht. Oft hilft es, von dem eigentlichen Vorhaben, nämlich der Arbeit an der Lektion,...