q
Welcome to moose theme.
Enter any text or widget here.
RPlus | RPlus Magazin
Hereinspaziert! Hier findest du alles zur Positiven Verstärkung rund ums Pferd. In unseren Beiträgen beschäftigen wir uns mit der Natur des Pferdes, mit deren Ausdrucksverhalten und ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Wir bieten Dir hier fundiertes Wissen aus der modernen Verhaltensbiologie, locker flockig aufbereitet mit stimmungsvollen Bildern und unseren Comic-Helden Clixi & Curly. Unsere Magazin umfasst Artikel und Videos zum Thema Pferd, Webinare mit Marlitt Wendt und viele viele Ideen, Anreize und Trainingsmöglichkeiten. Lass' Dich von unserer bunten RPlus-Pferdewelt verzaubern und mach Dich auf die Suche nach dem Lächeln der Pferde. Sie sind es, für die unser Herz schlägt und denen wir hier eine Bühne bieten. Spread the love!
Marlitt Wendt, Conny Ranz, Pferdsein, RPlus, R+, Clickertraining, clicker training, Clicker, Clickern, Positives Pferdetraining, Positive Verstärkung, Pferdeverhalten, Pferde-Ethologie, Pferdeethologie, Equine ethology, Native horses, Shaping, Target, Pferdetraining, empowered equestrians, Wildpferde, positive reinforcement, positive reinforcement training, Zirkuslektionen, Bodenarbeit, Freiheitsdressur, Freiarbeit, Wenn Pferde lächeln, Belohnung, Belohnungslernen
40948
blog,paged,paged-25,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive
 

Wild horses’ original presence

When we travel to visit the last remaining wild horses on this planet, we often ponder why human beings are so fascinated by wild creatures these days. Of course, there are millions of answers that also impact, in varying degrees, everyday life with ...

Präsent wie ein Wildpferd

Bei unseren Reisen zu den noch letzten wilden Pferden dieser Erde fragen wir uns oft, was es ist, das uns Menschen in der heutigen Zeit an diesen wilden Kreaturen so fasziniert. Darauf gibt es natürlich hunderte Antworten, die mehr oder weniger viel ...

Foal training: Serenity

In general, horses that have been accustomed in a casual and relaxed manner to as many external stimuli as possible during their foalhood tend to develop laid-back personalities when they grow up. In doing so, it is important to proceed with caution,...

Fohlentraining: Gelassenheit

Pferde, die schon in ihrer Fohlenzeit locker und entspannt an möglichst viele Außenreize herangeführt wurden, entwickeln sich meist zu gelassenen erwachsenen Pferdepersönlichkeiten. Dabei ist es wichtig behutsam vorzugehen, das Fohlen nicht zu überfordern...

First an appetizer, then cake

The sequence of lessons, and the size of rewards are very important parameters that influence the animal’ learning success, and thus can determine whether our training will be successful or not. Leo Paul Crespi already proved that his trained rats...

Addicted to treats

Rewarding with treats is an essential component in our occupation with positive reinforcement. So, how quickly are our well-intended treats and cookies devaluated so to become little more than a form of inanimate currency in our mundane exchange of...

Leckerlisucht bei Pferden

Futterbelohnungen sind ein ganz zentraler Bestandteil bei unserer Beschäftigung mit der positiven Verstärkung. Aber wie schnell verkommen unsere gutgemeinten Belohnungszuckerl zu einer leblosen Währung im alltäglichen Austausch von...

Our vision of RPlus

RPlus is the scientific term for positive reinforcement. Positive interaction is the background model that governs our way of training horses but also the way we publish our contents. Our work aims to literally present positive reinforcement through ...

Unsere RPlus Vision

RPlus steht im wissenschaftlichen Jargon für positive Verstärkung. Das Thema des positiven Umgangs miteinander bestimmt nicht nur das hier vorgestellte Pferdetraining, sondern auch das Modell, welches wir für unsere Veröffentlichungen gewählt haben....

Understanding target training

A target always represents an objective for the horse; it follows the target because it is attractive for the horse due to its positively charged meaning. Thus, target training can be considered an opposite to conventional training with whips which ...

Target-Training verstehen

Ein Target stellt immer ein Ziel für das Pferd dar, es folgt dem Target und übt mit seiner positiv aufgeladenen Bedeutung eine starke Anziehungskraft aus. Damit ist das Target-Training das Gegenteil vom konventionellen Training mit Gerte. Während beim...