RPlus | RPlus Magazin
Hereinspaziert! Hier findest du alles zur Positiven Verstärkung rund ums Pferd. In unseren Beiträgen beschäftigen wir uns mit der Natur des Pferdes, mit deren Ausdrucksverhalten und ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Wir bieten Dir hier fundiertes Wissen aus der modernen Verhaltensbiologie, locker flockig aufbereitet mit stimmungsvollen Bildern und unseren Comic-Helden Clixi & Curly. Unsere Magazin umfasst Artikel und Videos zum Thema Pferd, Webinare mit Marlitt Wendt und viele viele Ideen, Anreize und Trainingsmöglichkeiten. Lass' Dich von unserer bunten RPlus-Pferdewelt verzaubern und mach Dich auf die Suche nach dem Lächeln der Pferde. Sie sind es, für die unser Herz schlägt und denen wir hier eine Bühne bieten. Spread the love!
Marlitt Wendt, Conny Ranz, Pferdsein, RPlus, R+, Clickertraining, clicker training, Clicker, Clickern, Positives Pferdetraining, Positive Verstärkung, Pferdeverhalten, Pferde-Ethologie, Pferdeethologie, Equine ethology, Native horses, Shaping, Target, Pferdetraining, empowered equestrians, Wildpferde, positive reinforcement, positive reinforcement training, Zirkuslektionen, Bodenarbeit, Freiheitsdressur, Freiarbeit, Wenn Pferde lächeln, Belohnung, Belohnungslernen
40948
blog,paged,paged-25,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive
Immer wenn ich mit Pferd-Mensch-Teams gemeinsam trainiere, versuche ich durch meine Beobachtungen herauszufinden wo aktuell der größte Handlungsbedarf besteht, um ihr Potential aber auch mögliche Fehlerquellen besser verstehen zu können....
Damit ich überhaupt im Sinne des Pferdes handeln kann, muss ich nicht nur ein Gefühl dafür entwickeln wie es meinem Pferd in einem bestimmten Moment ergeht, sondern vor allem auch Fachwissen über die Mimik und das Ausdrucksverhalten erlernen, um reinen...
Ganz häufig stellt sich die Frage, wann im Verlaufe des Trainings denn eigentlich sinnvollerweise jedem antrainierten Verhalten ein bestimmtes Handzeichen oder Stimmsignal hinzugefügt werden kann. Das Pferd soll schließlich möglichst schnell wissen,...
So schön das Pferdetraining mit Futterbelohnungen auch ist – je nach Pferd und Durchführung kann das Futter auch viel Aufregung, Anspannung und damit auch Stress verursachen. Ist das Pferd zu stark auf das Futter fokussiert, leidet die Konzentration...
Wenn das Pferd uns mit einem Verhalten oder seinen Reaktionen überrascht, wird der*die wohlmeinende Pferdebesitzer*in oder Trainer*in auf die Suche nach der Ursache des Problems gehen und die „Schuld“ nicht allein beim Pferd vermuten. Doch eine...
Für viele von uns war es ein langer, steiniger Weg bis wir endlich ein Stück vom Glück gefunden haben. Für mich war es die Entdeckung der positiven Verstärkung. Sie ist genau die Form der Kommunikation mit meinem Pferd nach der ich mich unbewusst so...
Ein Ziel von fokussiertem Training mit positiver Verstärkung ist für viele von uns, dass unser Pferd eine ganze Verhaltenskette selbstständig ausführen kann, ohne dass es zwischendurch wieder Belohnungen erhält oder der*die Trainer*in ständig das nächste...
Reiten ist ein hochkomplexer Prozess, zwei total unterschiedliche Lebewesen möchten miteinander in der harmonischen Vertrautheit ihrer Bewegungen aufgehen. Das Pferd trägt den Menschen im Idealfall mühelos und ist in seiner natürlichen Bewegungsqualität...
Wie sieht eigentlich die Beschäftigung mit unseren Pferden aus, ist das ernsthafte Arbeit, strukturiertes Training oder freies Spiel? Entscheidend ist immer, welche Emotionen wir bei unserem Pferd in diesen Situationen anrühren und wie wir uns selber...
Um Pferde wirklich zu verstehen, sich vollständig auf sie einlassen zu können und seinen eigenen gemeinsamen Weg zu finden, hilft es mögliche Ursachen für typische Missverständnisse zu erkennen. Eine solch grundsätzliche Problematik mit der sehr viele...
Wirklich gutes positives Pferdetraining findet aus meiner Sicht immer dann statt, wenn menschliche Trainer*innen mit dem Herzen dabei sind. Aber was ist damit gemeint, wenn man davon spricht eine Sache aus vollem Herzen zu verfolgen? Der Begriff „couragiert“...
Damit das Training mit positiver Verstärkung sein volles Potential entfalten kann, ist es wichtig sich mit jedem einzelnen Aspekt des Trainings zu beschäftigen. Hier ist der Übungsaufbau genauso entscheidend wie ein korrektes Timing oder eine passende...