RPlus | RPlus Magazin
Hereinspaziert! Hier findest du alles zur Positiven Verstärkung rund ums Pferd. In unseren Beiträgen beschäftigen wir uns mit der Natur des Pferdes, mit deren Ausdrucksverhalten und ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Wir bieten Dir hier fundiertes Wissen aus der modernen Verhaltensbiologie, locker flockig aufbereitet mit stimmungsvollen Bildern und unseren Comic-Helden Clixi & Curly. Unsere Magazin umfasst Artikel und Videos zum Thema Pferd, Webinare mit Marlitt Wendt und viele viele Ideen, Anreize und Trainingsmöglichkeiten. Lass' Dich von unserer bunten RPlus-Pferdewelt verzaubern und mach Dich auf die Suche nach dem Lächeln der Pferde. Sie sind es, für die unser Herz schlägt und denen wir hier eine Bühne bieten. Spread the love!
Marlitt Wendt, Conny Ranz, Pferdsein, RPlus, R+, Clickertraining, clicker training, Clicker, Clickern, Positives Pferdetraining, Positive Verstärkung, Pferdeverhalten, Pferde-Ethologie, Pferdeethologie, Equine ethology, Native horses, Shaping, Target, Pferdetraining, empowered equestrians, Wildpferde, positive reinforcement, positive reinforcement training, Zirkuslektionen, Bodenarbeit, Freiheitsdressur, Freiarbeit, Wenn Pferde lächeln, Belohnung, Belohnungslernen
40948
blog,paged,paged-13,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive
Das stark vereinfachte Bild vom Clickertraining verlässt sich nur allzu häufig auf die verführerische Übersichtlichkeit der wenigen Regeln der operanten Konditionierung. Danach „funktionieren“ Tiere nach dem Reiz-Reaktions-Schema, wobei Belohnungen...
Das Pferdegehirn ist wie auch das menschliche Pendant ein ungeheures, hochspezialisiertes Instrument, welches in seinen vielen Strukturen, Mechanismen und Funktionen in der Natur einzigartig ist. Dabei gleicht kein Pferdegehirn einem anderen komplett....
Heute möchte ich mit euch ein weiteres Highlight der letzten Monate teilen und dabei zeigen wie subtil die Zeichen und Signale des Pferdes während der Ausbildung sein können. Im Video legt sich meine Mausi zum allersten Mal auf unserem neu ...
Je mehr die Verhaltensforschung voranschreitet und je enger sie mit anderen Disziplinen wie der Human-Psychologie zusammenarbeitet, desto differenziertere neue Erkenntnisse rund um das Gefühlsleben und die seelische Gesundheit der Pferde entstehen....
Obwohl unsere Pferde das ganze Jahr über den ein oder anderen Halm auf dem Track im Paddock-Trail finden und so generell an Gras gewöhnt sind, sind wir jedes Jahr wieder vorsichtig mit dem Anweiden. Also nicht wie es so oft praktiziert wird...
Das Reiten mit Handpferd hat viele Vorteile: Man kann ein Jungpferd neben dem erfahrenen Tier trainieren und ihm so ganz nebenbei die Welt zeigen. Es kann sich am gerittenen Pferd orientieren und lernt so den*die Reiter*in aus einer anderen Perspektive kennen....
Ich bin ja ein großer Fan vom Tricktraining. Für mich hat sich als Jugendliche mit der Entwicklung von Zirkuslektionen der Einstieg in die Arbeit mit positiver Verstärkung ergeben. Tricks waren und sind für mich eine schöne Gelegenheit spielerisch mit...
So cool, ihr bekommt schon wieder ein Podcast-Gespräch mit mir auf die Ohren. Diesmal gehe ich mit Nadine und Wibke von fair.stärkt, dem Podcast zum Clickertraining auf das Thema ein, inwiefern der Mensch im Training mit Futterlob zu einer Art Futterautomat degradiert wird. ...
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um RPlus ab jetzt mit nur einem Click auf dein Handy zu zaubern. Unterwegs bei den Pferden, in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder entspannt Zuhause auf dem Sofa - nun hast du sie immer...
Und das nächste neue Format geht an den Start: Virtuelle Reitstunden – Reiten mit RPlus. Auch das war ein Wunsch von euch: Mehr zum Thema Reiten und positive Verstärkung auf RPlus. Und vor allem auch mehr Videos und Erklärungen ...
Hurra, das erste neue Video-Format ist da!!! Pferdezeit mit Marlitt Wendt bedeutet, dass ich euch Einblicke in meinen Alltag mit meinen Pferden gebe, euch mitnehme zu meinen Schüler*innen und vor allem mein Augenmerk auf kleine Details lege...
Ei, ei, ei, wir haben endlich unsere neuen Formate ausgebrütet und für euch fertiggestellt. Und die haben es in sich. Wir wollen mit einigen neuen Video-Formaten in eine neue Ära auf RPlus eintreten. Aus euren Mails und Nachrichten wissen wir nämlich...