RPlus | RPlus Magazin
Hereinspaziert! Hier findest du alles zur Positiven Verstärkung rund ums Pferd. In unseren Beiträgen beschäftigen wir uns mit der Natur des Pferdes, mit deren Ausdrucksverhalten und ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Wir bieten Dir hier fundiertes Wissen aus der modernen Verhaltensbiologie, locker flockig aufbereitet mit stimmungsvollen Bildern und unseren Comic-Helden Clixi & Curly. Unsere Magazin umfasst Artikel und Videos zum Thema Pferd, Webinare mit Marlitt Wendt und viele viele Ideen, Anreize und Trainingsmöglichkeiten. Lass' Dich von unserer bunten RPlus-Pferdewelt verzaubern und mach Dich auf die Suche nach dem Lächeln der Pferde. Sie sind es, für die unser Herz schlägt und denen wir hier eine Bühne bieten. Spread the love!
Marlitt Wendt, Conny Ranz, Pferdsein, RPlus, R+, Clickertraining, clicker training, Clicker, Clickern, Positives Pferdetraining, Positive Verstärkung, Pferdeverhalten, Pferde-Ethologie, Pferdeethologie, Equine ethology, Native horses, Shaping, Target, Pferdetraining, empowered equestrians, Wildpferde, positive reinforcement, positive reinforcement training, Zirkuslektionen, Bodenarbeit, Freiheitsdressur, Freiarbeit, Wenn Pferde lächeln, Belohnung, Belohnungslernen
40948
blog,paged,paged-22,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive
Je mehr wir unseren intuitiven Wahrnehmungskanal für die Bewegungen des Pferdes und des Menschen öffnen, desto leichter wird es uns fallen einen wirklich synchronen Bewegungsdialog mit unserem*unserer zweibeinigen Trainingspartner*in zu ...
Weiter geht es mit der Wiederentdeckung der eigenen Bewegungsfreude im Seminar mit Lea und ihrer Vollblutaraberstute Salima, die nach Fohlengeburt und Mutterzeit eher energielos war und nicht wie früher in der Freiarbeit enthusiastisch...
Ein für mich wichtiger Faktor für mehr Harmonie und die Verbindung zum Pferd bei der freien Bodenarbeit ist die Technik des weichen Blicks. Wir können unseren Blick auf verschiedene Arten auf das Pferd oder unsere Umgebung richten: Entweder fokussierend...
Frei mit dem Pferd zusammen sein, neue Bewegungsmuster zu entdecken und Freude in der Bewegung finden, das sind für mich die Hauptgründen für die Freiarbeit mit Pferden. Ich möchte gerne in einen Bewegungsdialog eintreten, indem Mensch und Pferd sich...
Was kann es eigentlich schöneres geben als die Freiheit gemeinsam mit dem Pferd zu entdecken? Die Bewegungen des Pferdes spüren, mit ihm zusammen den Wind im Gesicht zu spüren. Ganz nah bei ihm sein und vertrauen auf das was da existiert. Das unsichtbare...
Bewegung ist nicht nur ein Fortbewegungsaspekt. Pferde bewegen sich ebenso wie Menschen nicht nur um mehr oder weniger schnell von A nach B zu kommen, sondern drücken ihre Gefühle in ihrer Körpersprache und in der Art ihrer...
Hallo meine Lieben, hier bin ich mal wieder um euch ein paar Einblicke in unsere nächsten Aktionen und Ideen zu geben. Die Zeit rast immer so schnell dahin und es gibt so viel Neues, was vielleicht für den einen oder die andere von euch interessant...
Bei unseren Reisen zu den noch letzten wilden Pferden dieser Erde fragen wir uns oft, was es ist, das uns Menschen in der heutigen Zeit an diesen wilden Kreaturen so fasziniert. Darauf gibt es natürlich hunderte Antworten, die mehr oder weniger viel ...
Pferde, die schon in ihrer Fohlenzeit locker und entspannt an möglichst viele Außenreize herangeführt wurden, entwickeln sich meist zu gelassenen erwachsenen Pferdepersönlichkeiten. Dabei ist es wichtig behutsam vorzugehen, das Fohlen nicht zu überfordern...
Die Reihenfolge der Darbietung und die Größe von Belohnungen sind sehr wichtige Parameter, die den Lernerfolg des Tieres und damit den Trainingserfolg beeinflussen. 1942 hat Leo Paul Crespi bereits an seinen trainierten Ratten nachgewiesen, dass diese...
Futterbelohnungen sind ein ganz zentraler Bestandteil bei unserer Beschäftigung mit der positiven Verstärkung. Aber wie schnell verkommen unsere gutgemeinten Belohnungszuckerl zu einer leblosen Währung im alltäglichen Austausch von...
RPlus steht im wissenschaftlichen Jargon für positive Verstärkung. Das Thema des positiven Umgangs miteinander bestimmt nicht nur das hier vorgestellte Pferdetraining, sondern auch das Modell, welches wir für unsere Veröffentlichungen gewählt haben....