Stressige Situationen und schmerzhafte Erfahrungen bleiben im Pferdegehirn besonders lange haften. Schmerzen haben generell biologisch gesehen die Funktion den Pferdekörper auf eine mögliche Verwundung hin aufmerksam zu machen. ...
Wer möchte das nicht, seinem Pferd die eine oder andere Lektion näher bringen, ein bestimmtes Ausbildungsziel erreichen oder sich auf eine Veranstaltung vorbereiten. Ein oft vergessenes Hilfsmittel dabei ist der Trainingsplan. Das hört sich nach viel ...
Heute geht es in unserem Videoartikel mal wieder um das Thema Jungpferdeausbildung, da es so immens wichtig ist einen guten Grundstein für die weitere Pferdeausbildung zu legen. Geführt werden ist dabei einer der wichtigsten Lernschritte...
Im Laufe des Trainingsprozesses knüpft das Pferd immer wieder Assoziationen: Es erkennt, dass ein Signal mit einer bestimmten Verhaltensweise gekoppelt ist. Immer wenn man nun das Signal gibt, soll das Pferd im Idealfall die gewünschte Reaktion ausführen....
Der Spanische Schritt ist eine der Sehnsuchts-Lektionen schlechthin. Gut ausgeführt ist es eine wahnsinnig ästhetische, elegante Bewegung. Das Pferd wirkt stolz, groß und lebendig, ein Hauch von Leichtigkeit umgibt diese Sessions....
Eine Frage, die sich mir hier als offenkundiges Problem stellt, ist die nach der Definition für „nervös“ und „ruhig“. Oft wird einem Pferd vorschnell das ein oder andere Etikett ausgestellt, ohne sein Verhalten im Ganzen zu beobachten. Es gibt sicher kein...
Der Schulhalt wird auch Schulparade genannt und erlebt aktuell als mehr oder weniger vergessene Lektion eine Renaissance. Und das zu Recht, denn es ist eine Lektion die wie kaum eine andere dazu beitragen kann dem Pferd die Hankenbeugung zu erklären...
Bei dem Begriff Clickertraining denken die meisten Reiter*innen in erster Linie an kleine Tricks und Zirkuslektionen, in zweiter Linie oft genug an unhöfliche Pferde, die ständig auf der Suche nach einem Leckerli sind. Für viele scheint das leider der...
Man kann nie genug über die Vorstellung des Zügeltargets sprechen. Das Zügeltarget ist eine von mir entwickelte Imaginationshilfe. Sie bedient sich einem inneren Bild der Idealhaltung von Pferd und Mensch beim Reiten,, einem unsichtbaren Target anstelle des echten Zügels und der Vorstellung der ...
Stress im Pferdeleben hat viele Gesichter und oft genug tappen wir Pferdeliebhaber*innen in eine Stressfalle ohne es überhaupt zu bemerken. Die Erscheinungsformen und Auswirkungen von Stress sind äußerst vielfältig. Es gibt kurzfristigen Stress, dessen...