Die klassische Handarbeit bietet unendliche Möglichkeiten Bewegungspotential, Haltung, Muskelaufbau und so weiter positiv zu beeinflussen. Natürlich erarbeite ich das Ganze über positive Verstärkung. Um allerdings Ausbildungsziele zu definieren und überhaupt zu erkennen...
Zum Beispiel beim Führen. Es gibt natürlich sehr viele verschiedene Techniken. Eine wichtige ist für mich auf den Fotos zu sehen. Ich führe mit beiden Händen.
Aber: Der Führstrick ist aus Pferdesicht locker, er hängt senkrecht runter. In diesem Falle sichert meine linke Hand und...
Als Trick in der Freiarbeit oder noch besser als echte klassische Levade, das Steigen und seine Varianten hat einen festen Platz im Bereich der Möglichkeiten am Boden mit dem Pferd zu trainieren.
ABER:
Das große Aber, aber, aber; ...
Hm, ist das jetzt freie Bodenarbeit, Freiarbeit oder nur Zirzensik 😎🤣?
Egal, vor allem Spaß mit Harry im Schnee. ❄🦄...
Die verschiedenen Gangarten sind zwar beim Islandpferd je nach Blutlinie genetisch fixiert, dennoch kann es eine Herausforderung sein alle vorhandenen Gangarten abrufbar zu machen und klar im Takt voneinander zu trennen. Während einige Isländer im...
Reiten ist das Ziel und die Verwirklichung einer Sehnsucht, die eigentlich jede*n von uns in der Vergangenheit zu diesen wundervollen Tieren geführt hat. Aber was bedeutet dieser Traum für unser Pferd und wie empfindet es seine Rolle als „tragendes...