q
Welcome to moose theme.
Enter any text or widget here.
RPlus | Reiten
381
archive,tag,tag-reiten,tag-381,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive

Einklang mit dem Pferd beim Reiten

Hinhören Wie ist der Takt in der jeweiligen Bewegung? Wie ist die Atmung? Höre ich irgendwelche Gelenkgeräusche? Was macht der Sattel oder meine Kleidung? Oder meine Atmung? Fließen die Bewegungen? "Trägt" mich das Pferd?...

Nicht alle Pferde wollen geritten werden

Immer wieder sieht es so aus, als hätten Pferde nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn sie reitbar sind. Pferde müssen immer bestimmte Funktionen für den Menschen übernehmen, ihre Bestimmung im Leben liegt anscheinend nur darin uns als Reittier ...

Jedes Pferd reiten?

Immer wieder sieht es so aus, als hätten Pferde nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn sie reitbar sind. Pferde müssen immer bestimmte Funktionen für den Menschen übernehmen, ihre Bestimmung im Leben liegt anscheinend nur darin uns als Reittier zu...

Gerittene Clickerpferde?

Genau wie am Boden bringt die Arbeit mit einem positiven Verstärker wie etwa der Einsatz von Futterlob und die Nutzung eines konditionierten Markersignals welches die Belohnung ankündigt wie dem Clicker auch beim Reiten viele Vorteile mit sich: Wir...

Diagnose „nicht mehr reitbar“?

Ich bin regelmäßig erschrocken, wenn ich davon höre, dass Menschen ihre Pferde nach einer solchen Diagnose abgeben. Als Hauptargument für die Abgabe wird oft angeführt, dass das Pferd im Unterhalt zu teuer wird, wenn man es jetzt nicht mehr „nutzen“ kann....

Verschiedene Reitstile

Die Reitwelt ist bunt, immer mehr teilweise exotisch anmutende Reitweisen werden auch in Deutschland angeboten und bieten dem Interessierten eine Vielfalt an Beschäftigungsmöglichkeiten – ganz nach persönlicher Neigung und Vorliebe. ...

RPlusReiten #3 Zügeltarget erarbeiten

Man kann nie genug über die Vorstellung des Zügeltargets sprechen. Das Zügeltarget ist eine von mir entwickelte Imaginationshilfe. Sie bedient sich einem inneren Bild der Idealhaltung von Pferd und Mensch beim Reiten,, einem unsichtbaren Target anstelle des echten Zügels und der Vorstellung der ...

Lesetipp: Equihypnose

Besser reiten wollen wir ja vermutlich alle – so wir denn überhaupt noch reiten. Doch kaum etwas ist so schwierig tatsächlich umzusetzen. Es ist ein langwieriger Weg zu einem besseren Sitz oder einer selbstverständlicheren Einwirkung und feinen Verbindung...

Clicken beim Reiten

Wer lernen möchte, immer besser zu reiten, der braucht ein besonders gutes Bewegungsgefühl, ein Gespür für den richtigen Moment, für den gleichmäßigen Takt und die Spannung des Pferdes. All das lernt niemand im Vorbeigehen. Es ist natürlich ein Prozess,...