Beziehungen unter Pferden
Wer mit wem wann was macht
Wer mit wem wann was macht, das hat eine große Bedeutung für die Stabilität des Beziehungsgeflechts innerhalb der Pferdeherde. Es ist sehr wichtig wie gut sich die einzelnen Tiere gegenseitig kennen, wie eng ihre Beziehungen zueinander sind, wie viele echte Freundschaften bestehen.
Denn ein erfülltes Pferdeleben besteht nicht nur aus Zweckgemeinschaften, sondern im Idealfall aus starken Bindungen, die über Jahre reifen dürfen. Pferdeglück bedeutet auch passende Beziehungen erleben dürfen.
Macht euch das Leben schön, LG, Marlitt


Marlitt Wendt
Ich bin Verhaltensbiologin und eine Pionierin auf dem Gebiet des Trainings mit positiver Verstärkung für Pferde. Das was zunächst als private Leidenschaft begann, ist seit fast 20 Jahren meine Berufung. Ich habe meinen Traum verwirklicht und durfte mein Wissen und meine Erfahrung als Autorin in vielen Sachbüchern und Fachartikeln veröffentlichen und als Dozentin auf Seminaren im gesamten deutschsprachigen Raum in der Praxis umsetzen. RPlus ist nun die Quintessenz meiner bisherigen Arbeit. Mit RPlus als Idee, positive Verstärkung in ihrer Gesamtheit darzustellen und den Grundgedanken des Gebens wirklich zu leben, veröffentliche ich hier lerntheoretische Inspirationen, meine eigenen Ausbildungskonzepte und persönliche Einblicke in meine Pferdewelt.