Die Hengstalm ist im Sommer ein wunderbarer Ort um Pferdeverhalten zu beobachten. Vor allem wenn man sich für das Sozialverhalten von Hengsten und deren Herdenstrukturen interessiert, wird man auf der Sommeralm fündig werden. Die Hengste demonstrieren...
Eine der für mich schwierigsten und komplexesten Fragestellungen in Bezug auf unsere Pferde ist die Frage nach dem Anspruch auf ein artgerechtes Leben. Was genau ist eigentlich artgerecht? Welche Haltungsform ist artgerecht? Ist reiten artgerecht?...
Wer möchte das nicht, seinem Pferd die eine oder andere Lektion näher bringen, ein bestimmtes Ausbildungsziel erreichen oder sich auf eine Veranstaltung vorbereiten. Ein oft vergessenes Hilfsmittel dabei ist der Trainingsplan. Das hört sich nach viel ...
Eine Frage, die sich mir hier als offenkundiges Problem stellt, ist die nach der Definition für „nervös“ und „ruhig“. Oft wird einem Pferd vorschnell das ein oder andere Etikett ausgestellt, ohne sein Verhalten im Ganzen zu beobachten. Es gibt sicher kein...
Stress im Pferdeleben hat viele Gesichter und oft genug tappen wir Pferdeliebhaber*innen in eine Stressfalle ohne es überhaupt zu bemerken. Die Erscheinungsformen und Auswirkungen von Stress sind äußerst vielfältig. Es gibt kurzfristigen Stress, dessen...
Die Angst ist eine wichtige Emotion für die allermeisten höheren Lebewesen – nicht nur für Pferde. Die empfundene Unsicherheit, die Besorgnis über den eigenen Zustand und das eigene Wohlbefinden verhelfen dem Pferd dazu vorsichtig zu sein und das...
Das gegenseitige Grooming - also das Fellkraulen - ist unter Pferden ein immens wichtiges Verhalten. Zum einen, weil es die sozialen Beziehungen entwickelt und stärkt, zum anderen weil die Tiere sich darüber gegenseitig viel Wohlbefinden verschaffen....
Durch ihr feinstes Gespür für kleine Veränderungen im Umfeld, ihre äußerst leistungsfähigen Sinnesorgane und ihre ausgeprägte Sensibilität was eine emotionale Grundstimmung angeht nehmen Pferde jede kleine Veränderung in ihrem gewohnten Lebensumfeld ...
Für die InterHorseFair Online-Messe habe ich 2020 einen zweiten Vortrag gehalten, den wir jetzt auch hier auf RPlus veröffentlichen, da wir denken, dass das Thema für jeden Pferdemenschen von großer Bedeutung ist. Es geht um mein Herzensthema Stress...
Wie oft fragen wir uns, warum unser Pferd, nicht „einfach mal“ bei der Sache bleiben kann und genauso fokussiert und konzentriert im Training ist wie wir selbst. Eine der Ursachen für die schlechtere Konzentrationsfähigkeit und leichtere Ablenkbarkeit...