q
Welcome to moose theme.
Enter any text or widget here.
RPlus | Clickertraining
341
archive,tag,tag-clickertraining,tag-341,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive

Elixier des Glücks

Wie auch beim Menschen hat das Glücksgefühl des Pferdes seinen Ursprung im Gehirn. Pferde können ebenso euphorisches Glück empfinden, einfach mit sich still zufrieden sein oder spontan in eine fröhliche Stimmung geraten. ...

Anfragen positiv stellen

Für mich ist es ein ganz wichtiges Thema: Die Frage nach dem Mindset hinter einem Signal, einer Anfrage ans Pferd. Es macht nämlich einen Riesenunterschied ob ich meine Anfrage wirklich als höfliche Frage formuliere oder eher als Befehl....

Präsenz

So wirklich da sein, mit dem gesamten Körper, dem Fokus, dem Gefühl. Eben mit allem was das Selbst ausmacht. Das ist es aus meiner Sicht was es für eine tiefe Verbindung zum Pferd primär braucht. Das Aufgehen im Tun, das Finden des Flows. Entscheidend ist...

Körpersprache sinnvoll einsetzen

Unsere Körpersprache ist ein wichtiges Element jeglicher Pferdeausbildung. Pferde sind als soziale Lebewesen darauf eingestellt auf feinste Veränderungen bei ihrem Gegenüber zu achten, Emotionen zu spüren und diese auf ihr eigenes Verhalten zu beziehen. Darüber hinaus können wir uns als tatsächlich existierende Lebewesen ...

Etappenziele im Training

Schon mal versucht einen Direktflug von Klein Meckelsen nach Ban Saladan auf der Insel Koh Lanta in Thailand gebucht? Oder von San Cristóbal de las Casas im Süden Mexikos nach Sidi Ifni in Marokko? Nein, natürlich nicht, weil jeder weiß, dass es keine direkten Verbindungen...