Manchmal tauchen Gedanken als Erinnerungsschnipsel aus der Vergangenheit auf:
So habe ich mich neulich erst an meinen ersten Ritt auf einem richtigen Großpferd, auf einem mächtigen braunen Holsteiner erinnert. Der Wallach ...
Seit Hermann Hesse uns in seinem wunderbaren Gedicht „Stufen“ mit dem Satz "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben."…" verzaubert hat, wissen wir um die Besonderheit und Kostbarkeit eines jeden Anfangs. Jeder Beginn ...
Hinhören
Wie ist der Takt in der jeweiligen Bewegung?
Wie ist die Atmung?
Höre ich irgendwelche Gelenkgeräusche?
Was macht der Sattel oder meine Kleidung?
Oder meine Atmung?
Fließen die Bewegungen?
"Trägt" mich das Pferd?...
Ist für mich unter anderem auch immer eine Überprüfung was das Pferd eigentlich wie verstanden hat.
Für Harry ist beispielsweise das wichtigste Signal für den Spanischen schritt das Stimm-Signal. Alle anderen Hilfen dienen sekundär ...
Immer wieder sieht es so aus, als hätten Pferde nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn sie reitbar sind. Pferde müssen immer bestimmte Funktionen für den Menschen übernehmen, ihre Bestimmung im Leben liegt anscheinend nur darin uns als Reittier ...
Immer wieder sieht es so aus, als hätten Pferde nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn sie reitbar sind. Pferde müssen immer bestimmte Funktionen für den Menschen übernehmen, ihre Bestimmung im Leben liegt anscheinend nur darin uns als Reittier zu...