Eine der für mich schwierigsten und komplexesten Fragestellungen in Bezug auf unsere Pferde ist die Frage nach dem Anspruch auf ein artgerechtes Leben. Was genau ist eigentlich artgerecht? Welche Haltungsform ist artgerecht? Ist reiten artgerecht?...
Die Empfindlichkeit oder Sensibilität eines Pferdes kann man unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Zum einen versteht man neurophysiologisch gesehen darunter die Fähigkeit zu Fühlen, also die Empfindlichkeit mit der ein Pferd Reize wahrnimmt. ...
Bei dem Begriff Clickertraining denken die meisten Reiter*innen in erster Linie an kleine Tricks und Zirkuslektionen, in zweiter Linie oft genug an unhöfliche Pferde, die ständig auf der Suche nach einem Leckerli sind. Für viele scheint das leider der...
Stress im Pferdeleben hat viele Gesichter und oft genug tappen wir Pferdeliebhaber*innen in eine Stressfalle ohne es überhaupt zu bemerken. Die Erscheinungsformen und Auswirkungen von Stress sind äußerst vielfältig. Es gibt kurzfristigen Stress, dessen...
Die Angst ist eine wichtige Emotion für die allermeisten höheren Lebewesen – nicht nur für Pferde. Die empfundene Unsicherheit, die Besorgnis über den eigenen Zustand und das eigene Wohlbefinden verhelfen dem Pferd dazu vorsichtig zu sein und das...
Ganz im Norden von Schleswig-Holstein, am Ausgang der Flensburger Förde, liegt das Naturschutzgebiet Geltinger Birk direkt an der Ostsee. Für uns Pferdefreund*innen besonders deswegen so einmalig spannend, weil dort seit etwa 20 Jahren halbwild lebende...
Fragt man unterschiedliche Pferdeexpert*innen, Biolog*innen oder Pferdeliebhaber*innen nach den Prinzipien der Pferdenatur, so wird man wahrscheinlich so viele verschiedene Antworten erhalten, wie es Pferde auf unseren Planeten gibt. Pferde faszinieren uns...
Unter dem Begriff „Persönlichkeit“ eines Pferdes verstehe ich zum einen die zeitlich immer wiederkehrenden, relativ stabilen Verhaltenstendenzen, zum anderen die auffälligen charakteristischen Wesenszüge und Handlungsbereitschaften. Vorherrschende...
Pferde drücken ihre Gefühle und Stimmungen mit ihrer gesamten Körpersprache und ihrem Ausdrucksverhalten aber vor allem auch in ihrer Mimik aus. Gerade wenn man reitet möchte man ja wissen, ob auch das Pferd Freude an der gemeinsamen Zeit hat und das Vergnügen...
Pferde präsentieren sich unglaublich vielfältig in ihrem Verhaltensrepertoire, in ihrer Körpersprache und ihren individuellen Vorlieben. Was gibt es Schöneres als die Persönlichkeit seines Pferdes zu entdecken? Doch wie gelingt es uns, seinen wahren Charakter...