Signalkontrolle ist ein vielschichtiges Thema im positiven Pferdetraining. Damit ist gemeint, dass wir uns bemühen, unserem Pferd zu verdeutlichen welches Signal für welches Verhalten steht und wann dieses Verhalten von uns gewünscht wird und wann nicht....
Our young horse should get to know many different significant training contents little by little. So, it needs to develop a concept of the direction, speed, and gait we want it to move. Likewise, when working with positive reinforcement in particular,...
Nach und nach soll unser Jungpferd sehr viele verschiedene übergeordnete Trainingsinhalte kennenlernen. Es braucht ein Konzept dafür, in welche Richtung es sich bewegen soll, in welcher Geschwindigkeit oder in welcher Gangart. Ebenso ist es gerade bei...
Every training method has advantages and disadvantages. For example, supporters of pressure-based training methods particularly emphasize the possibility to quickly achieve results. However, after highlighting their successes they tend to forget to ...
Jede Trainingsmethode hat Vor- und Nachteile. Gerade die Anhänger*innen von Druckmethoden sprechen sich dafür aus, dass ihre Vorgehensweise schnelle Ergebnisse erzielt. Was dabei aber häufig vergessen wird, sind neben den scheinbaren „Erfolgen“ ...
This is my latest message to keep you posted and up-to-date; a letter to inform you about current events, internal processes and thoughts, and about the input we receive from you. This will be similar to an online newsletter; it will be an open letter...
Hallo meine liebe RPlus-Community! Heute melde ich mich mal wieder persönlich bei euch, um zu berichten was es so aktuelles Neues gibt. Damit ihr wisst, was bei uns anliegt, worüber gerade intern nachgedacht wird oder welche Anregungen von...
When we observe horses doing free work, working on liberty dressage or performing circus lessons, we frequently see that they have their ears back or display other characteristics of stress and aggression. The most common explanation that mostly stifles ...
Bei der Freiarbeit, in der Freiheitsdressur bei Shows oder auch bei der Erarbeitung von Zirkuslektionen sieht man viele Pferde, die ihre Ohren anlegen oder andere Anzeichen von Aggressionen oder Stress zeigen. Oft genug wird ein Standardargument ins...
Welche Position innerhalb der Herde ein bestimmtes Pferd bekleidet, lässt sich nicht anhand des Alters, der Rasse oder der Körpergröße vorhersehen. Je nach Persönlichkeit kann ein Pferd in einem bestimmten Umfeld auf die eine Art und Weise agieren,...