Erst neulich ist mir wieder aufgefallen wie feinfühlig Pferde Gegenstände oder Gräser voneinander unterscheiden können. Ein wichtiges Hilfsmittel dabei sind ihre empfindlichen Tasthaare oder lateinisch Vibrissae. Davon haben Pferde eine ganze...
Noch vor einigen Tagen habe ich mal wieder darüber nachgedacht, dass es ja oft im Leben Momente gibt, die so außergewöhnlich schön sind, dass sie uns tief berühren und positiv dazu anregen etwas zu verändern. Gerade im Bereich des Clickertrainings...
Für mich war es ein Schritt in eine ganz neue Welt als ich mich vor kurzem mit Wiebke von Pferdegewieher zum Interview für die Podcast-Aufzeichnung verabredet habe. Schon seltsam sich vorzustellen, dass wir jetzt eine Zeitlang miteinander ...
Marlitt und ich haben uns vor inzwischen fast 10 Jahren über ein kleines Internetforum zum Thema Clickertraining kennengelernt. Ich hatte damals als Clickerneuling Fotos von meiner Haflingerstute gemacht und diese in meinem Online-Tagebuch veröffentlicht....
Gerade introvertierte Pferde, die bei Stress eher passiv reagieren und immer langsamer werden und sich in sich selbst zurückziehen, sind im Training eine echte Herausforderung. Sie reagieren auf Druck mit Stehenbleiben und beobachten auch beim Training...
Ausdrucksverhalten und besonders die Mimik von Pferden ist eines meiner Lieblingsthemen. Pferde sind so ausdrucksstark und können sich auf vielfältige Art und Weise mitteilen – wenn man denn genau hinschaut. Daher habe ich in meinem Buch...
RPlus steht in der Wissenschaft als Symbol für den englischen Begriff „positive reinforcement“, zu deutsch positive Verstärkung. Doch was ist eigentlich die Quintessenz dieser Form der Pferdeausbildung? Was die dahinterliegende Lebensphilosophie?...
Das also ist Portugal. Ich stehe auf einem Hügel und blicke auf den Atlantik hinaus. Vor mir ereignet sich in diesem Augenblick ein Farbenspiel, das schöner nicht sein könnte. Die untergehende Sonne quillt sternförmig in einzelnen Lichtbündeln aus ...
Eine Onlinekonferenz bietet die großartige Möglichkeit viele interessante Trainer*innen und Dozent*innen kennenzulernen und mehr über ihre Ausbildungsschwerpunkte zu erfahren. Bei Click mit Herz von Stine Küster dreht sich alles um unser Herzensthema ...
Grasende Pferde erscheinen selbst vielen Pferdemenschen als langweilig. Da passiert ja nichts, die fressen einfach nur – so der Gedanke vieler. Dabei dient das Grasen nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern ist Teil des spannenden...