Kleiner Reminder: Für mich sind Stimmsignale ganz, ganz wichtig vor allem für die Arbeit unter dem Sattel. Es ist ja klar, je sanfter die Hilfe, desto besser für das Pferd. Pferde haben ja ein sehr gutes Gehör, daher können sie lernen diverse...
Ja, krass. Gefühlt waren wir eben noch auf der Giara di Gesturi in Sardinien, diesem wundervollen Hochplateau mit seinen wilden Pferden, auf dem wir die ersten konkreten RPlus-Pläne geschmiedet haben. Das ist schon über drei Jahre her – der Wahnsinn....
Gerade in diesem für uns alle wohl sehr speziellen und oft auch chaotischen und kräfteraubenden Jahr 2020 ist das für mich eine gute Idee: Durchatmen, den Kopf frei bekommen und dann wieder neu durchstarten. Dazu gehört es für mich immer auch zu fragen was...
Das Motto „langsam, leise und lieb“ habe ich in der Beschreibung eines Projekttages für lernbehinderte Kinder mit Ponys gelesen. Dabei kam mir sofort in den Sinn, dass sich dieser Wahlspruch auch ganz allgemein auf das Wunschbild vom Leben mit unseren Pferden übertragen...
Pferde drücken ihre Gefühle und Stimmungen mit ihrer gesamten Körpersprache und ihrem Ausdrucksverhalten aber vor allem auch in ihrer Mimik aus. Gerade wenn man reitet möchte man ja wissen, ob auch das Pferd Freude an der gemeinsamen Zeit hat und das Vergnügen...
Die Podestarbeit kann einen wertvollen Beitrag zur Jungpferdeausbildung sein, da wir hier sehr unterschiedliche Trainingsaspekte miteinander verknüpfen können. Wir können die Arbeit mit einem stationären Target (siehe auch unseren Videoartikel zur grundlegenden...
Pferde präsentieren sich unglaublich vielfältig in ihrem Verhaltensrepertoire, in ihrer Körpersprache und ihren individuellen Vorlieben. Was gibt es Schöneres als die Persönlichkeit seines Pferdes zu entdecken? Doch wie gelingt es uns, seinen wahren Charakter...
Echte Freiheit können wir unseren Hauspferden leider nicht mehr bieten. Wir entscheiden letztlich über ihr komplettes Leben, ein Pferdeleben lang. Wir sind es, die sie kaufen oder verkaufen. Wir sind es, die mit ihnen umziehen, die sie deswegen aus vertrauten Gruppen...
Unfassbar aufregend: Letzte Woche habe ich mit Christian Kröber von Wehorse ein Podcast-Interview aufgenommen. Es ging natürlich um meine Lieblingsthemen: Pferdeverhalten im Detail und Pferdeausbildung mit positiver Verstärkung. Lustig auch,...
Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass eine klare Abgrenzung zwischen reiner „Frustration“, also dem Versagen eines Wunsches oder dem Nichterreichen können eines inneren Zieles und „Stress“, einer durch äußere Reize hervorgerufene...