q
Welcome to moose theme.
Enter any text or widget here.
RPlus | Marlitt Wendt
8
archive,paged,author,author-paddy,author-8,paged-8,author-paged-8,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive

Jedes Pferd ein Unikat

Jedes einzelne Pferd ist ein Individuum, es ist die Summe seiner Erfahrungen und Erlebnisse, seiner Gefühle und Talente ebenso wie seiner Schmerzen und Leiden. Für mich als Verhaltensbiologin ist es spannend die Persönlichkeit des jeweiligen Gegenübers...

Zitat der Woche #4

Wenn wir nach den Kräften suchen, die unsere Leben miteinander verbinden, dann sind diese so vielfältig wie das Individuum an sich. Der Gedanke der Woche stammt diesmal von mir selbst, als ich mir bei diesem Thema folgende Worte in den Kopf schossen....

Pferdetraum zerplatzt?

Wer von uns träumt nicht von einem eigenen Pferd oder hat sich diesen Traum schon vor vielen Jahren erfüllt? Vermutlich hat dieser Traum ganz eng mit einem tiefen und elementaren Lebenswunsch zu tun, den Verhaltensforscher und Nobelpreisträger Konrad...

Pferdezeit mit Marlitt #9

Gegenstände auf dem Rücken oder am Pferdekörper können das Pferd erschrecken oder ängstigen. Daher ist es wichtig eine Strategie zu entwickeln neue oder ungewohnte Gegenstände behutsam ins Training zu integrieren um das Pferd daran zu gewöhnen....

Pferde aktiv fördern

Kreativität bezeichnet im ursprünglichen Sinne die Fähigkeit etwas neu zu schöpfen. Damit ist erst in zweiter Hinsicht die künstlerische Kreativität, das bewusste Komponieren von Aspekten gemeint, wie wir sie Maler*innen oder Musiker*innen zuschreiben ...

Das Pferd – dein Spiegel?

Vermutlich haben wir alle es schon einmal irgendwo gehört oder gelesen: Das Pferd ist dein Spiegel. Gemeint ist damit meist, dass ein Pferd ein so feines Gespür für Stimmungen des Gegenübers hat, dass es sein Verhalten direkt an das Verhalten des*der ...

Zitat der Woche #3

Auf RPlus stellen wir uns ja auch regelmäßig die Frage, was wir tun würden, wenn wir keine Angst vor möglichen Konsequenzen hätten. Welcher Art die auch immer sein mögen, es ist gut sich hin und wieder bewusst zu machen, wovon unser Handeln angetrieben wird und...

Auf dem Weg zur Wolke 7

Um auf möglichst direktem Wege ohne große und teilweise schmerzliche Umwege auf die ersehnte Wolke 7 zu gelangen, hilft es oft eine Art Bestandsaufnahme der eignen Vorstellungen und Träume in Bezug auf die Beziehung zu unseren Pferden zu machen. Was ...

Mehr Pferdeverstand, bitte!

Schon in meiner Kindheit galt es als logisch, dass einige auserwählte Reiter*innen den sprichwörtlichen Pferdeverstand besitzen und in der Lage waren sich in ihr Pferd hineinzuversetzen und versuchten seine Sichtweise zu verstehen. Übersehen wurde dabei,...

Travers an der Hand

Sämtliche klassischen Seitengänge haben einen hohen gymnastizierenden Wert -wenn sie denn korrekt ausgeführt werden. Und das ist oft gar nicht so einfach, da es sehr viele Aspekte zu beachten gibt. Das Kruppeherein oder Travers bildet da keine Ausnahme....