Pferde schlafen zwar viel kürzer als wir, dennoch ist das Thema Schlaf für die Vitalität des Pferdes ebenso wichtig wie für uns Menschen. In den durchschnittlich knapp 3 Stunden Schlaf plus 2 Stunden Dösen pro Tag wechselt das Pferd zwischen verschiedenen...
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Pferdebuch empfehlen, welches für mich persönlich eindeutig eines der wichtigsten Pferdebücher der letzten Jahre ist. Und das nicht nur, weil die besonderen Pferde und ihr Wohlbefinden mir sehr am Herzen liegen,...
Die Arbeit an unterschiedlichen Geräten ermöglicht es auch ungerittene Pferde optimal zu trainieren und die Muskulatur gezielt aufzubauen und zu stärken. Wenn man denn weiß worauf man achten sollte, damit die richtigen Muskelpartien aktiv werden ...
Die Angst ist eine wichtige Emotion für die allermeisten höheren Lebewesen – nicht nur für Pferde. Die empfundene Unsicherheit, die Besorgnis über den eigenen Zustand und das eigene Wohlbefinden verhelfen dem Pferd dazu vorsichtig zu sein und das...
Ein ganz wichtiger Aspekt unserer Pferdehaltung im Offenstall mit Paddock-Trail ist natürlich das Nahrungsangebot. Neben dem eigentlichen Rauhfutter, Heu und Stroh und je nach Jahreszeit mehr oder weniger viel Gras finden wir es ausgesprochen ...
Hallo meine Lieben, die Weihnachtszeit regt mich immer dazu an innezuhalten und sich Gedanken über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu machen. Was war, was ist und was könnte sein? Denn diese drei Zeitformen stehen für mich für den Kreislauf des Lebens....
Wer möchte das nicht, seinem Pferd die eine oder andere Lektion näher bringen, ein bestimmtes Ausbildungsziel erreichen oder sich auf eine Veranstaltung vorbereiten. Ein oft vergessenes Hilfsmittel dabei ist der Trainingsplan. Das hört sich nach viel ...
Räumt man etwas auf, so stößt sicher jede*r von uns immer wieder auf Artefakte der Vergangenheit. Gegenstände, die nicht mehr gebraucht werden, weil man selbst sich in eine andere Richtung entwickelt hat oder einen anderen Zugang zu einer bestimmten...
Das gegenseitige Grooming - also das Fellkraulen - ist unter Pferden ein immens wichtiges Verhalten. Zum einen, weil es die sozialen Beziehungen entwickelt und stärkt, zum anderen weil die Tiere sich darüber gegenseitig viel Wohlbefinden verschaffen....
Jede*r sieht die Realität ein Stück weit anders, Dressurtrainer*innen anders als Pferdebesitzer*innen, Wissenschaftler*innen anders als Esoteriker*innen. So verschieden die Menschen und ihre Weltsicht, so unterschiedlich ist auch ihr Blick auf die Beziehung...