q
Welcome to moose theme.
Enter any text or widget here.
RPlus | Marlitt Wendt
8
archive,paged,author,author-paddy,author-8,paged-12,author-paged-12,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive

Clicken beim Reiten

Wer lernen möchte, immer besser zu reiten, der braucht ein besonders gutes Bewegungsgefühl, ein Gespür für den richtigen Moment, für den gleichmäßigen Takt und die Spannung des Pferdes. All das lernt niemand im Vorbeigehen. Es ist natürlich ein Prozess,...

Der Pferdepodcast, diesmal mit Marlitt

Ich finde es wahnsinnig wichtig immer wieder über die Kernthemen der Pferdeethologie zu sprechen. Einfach um immer mehr Personen darüber zu informieren, wie facettenreich und fein die Pferdesprache ist. Besonders wichtig ist mir dabei das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten des Ausdru...

Im Gleichschritt mit dem Pferd

Wenn Mensch und Pferd sich im Gleichschritt bewegen, dann hat das etwas Erhabenes, fast Magisches. Wer wen zu diesem gemeinsamen Tanz animiert ist kaum mehr ersichtlich, beide ergänzen einander im Einklang der Bewegungen perfekt. Doch wie ist so etwas ...

Ein Vormittag im Paddock

Habe ich das schon Mal erwähnt? Ich liebe die Pferde-Haltung im Offenstall mit Paddock-Trail. So viele Möglichkeiten den Tag zu strukturieren. Gemeinsam ruhen, fressen, unterwegs sein. Immer was zu tun, mal hier schauen, mal dort. Etwas knabbern...

Stress bei Pferden

Erschreckend viele Pferde sind in der einen oder anderen Form von Stress betroffen, natürlich in unterschiedlichen Ausprägungen und in sehr verschiedenen Bereichen. Daher halte ich es für unsere Pflicht als Pferdeliebhaber*innen uns sehr intensiv mit dem Thema...

Schmerzen beim Pferd erkennen

Jede*r Pferdeliebhaber*in weiß, dass Pferde still leiden und keinen Schmerzlaut wie etwa Hunde oder Menschen haben. Umso wichtiger ist es, Schmerzen beim eigenen Pferd sicher identifizieren zu können. Wie erkennt man die ersten Anzeichen von Unwohlsein?...

Pferden beim Grasen zuschauen

Pferde im Alltag begleiten, das hat für mich eine Schlüsselfunktion in der Teambildung von Mensch und Pferd. Pferde nehmen den Menschen so viel selbstverständlicher wahr, wenn er nicht nur dann die Bildfläche betritt, um das Pferd zu holen...