q
Welcome to moose theme.
Enter any text or widget here.
RPlus | Marlitt Wendt
8
archive,paged,author,author-paddy,author-8,paged-11,author-paged-11,eltd-cpt-1.0,ajax_leftright,page_not_loaded,,moose-ver-2.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,side_menu_slide_with_content,width_370,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.2,vc_responsive

Mit Pferden im Moment leben

Oft genug vergisst man einfach Mal das zu feiern was das Pferd schon gut kann. Nicht immer etwas ganz neues erarbeiten oder ein Detail zu verbessern, sondern wirklich einfach daran erfreuen was man schon trainiert hat und was quasi “fertig“ ist. ...

Der Clickerkurs von Wege zum Pferd

Eigentlich müsste es in der Überschrift heißen: „Für Euch gelesen und angesehen“, denn das besondere am Clickerkurs von Babette Teschen und Tania Konnerth ist die einzigartige Kombination aus einem umfangreichen Textdokument und zahlreichen erläuternden...

Schulhalt erarbeiten

Der Schulhalt wird auch Schulparade genannt und erlebt aktuell als mehr oder weniger vergessene Lektion eine Renaissance. Und das zu Recht, denn es ist eine Lektion die wie kaum eine andere dazu beitragen kann dem Pferd die Hankenbeugung zu erklären...

Clickertraining für Pferde

Bei dem Begriff Clickertraining denken die meisten Reiter*innen in erster Linie an kleine Tricks und Zirkuslektionen, in zweiter Linie oft genug an unhöfliche Pferde, die ständig auf der Suche nach einem Leckerli sind. Für viele scheint das leider der...

Ruhephasen bei Pferden

Ruhephasen bei den Pferden sind für mich Gelegenheiten dabei zu sein und Kontakt aufzunehmen. Ruhig und beiläufig natürlich, so dass ich nicht als Störfaktor empfunden werde, sondern als Teil der Gemeinschaft. Denn es ist für die Pferdeherde sehr...

Verschiedene Reitstile

Die Reitwelt ist bunt, immer mehr teilweise exotisch anmutende Reitweisen werden auch in Deutschland angeboten und bieten dem Interessierten eine Vielfalt an Beschäftigungsmöglichkeiten – ganz nach persönlicher Neigung und Vorliebe. ...

Dein Pferd wird deinem Herzen folgen

Egal wie hoch oder niedrig die Hürde ist, das Pferd wird springen, wenn du dir sicher bist, dass Ihr es schaffen könnt, es wird verweigern oder vorbeilaufen, wenn du zögerst oder zauderst. Dieses Phänomen tritt natürlich nicht nur am Oxer auf, sondern...

RPlusReiten #3 Zügeltarget erarbeiten

Man kann nie genug über die Vorstellung des Zügeltargets sprechen. Das Zügeltarget ist eine von mir entwickelte Imaginationshilfe. Sie bedient sich einem inneren Bild der Idealhaltung von Pferd und Mensch beim Reiten,, einem unsichtbaren Target anstelle des echten Zügels und der Vorstellung der ...

Stress im Pferdealltag

Stress im Pferdeleben hat viele Gesichter und oft genug tappen wir Pferdeliebhaber*innen in eine Stressfalle ohne es überhaupt zu bemerken. Die Erscheinungsformen und Auswirkungen von Stress sind äußerst vielfältig. Es gibt kurzfristigen Stress, dessen...