Wie oft fragen wir uns, warum unser Pferd, nicht „einfach mal“ bei der Sache bleiben kann und genauso fokussiert und konzentriert im Training ist wie wir selbst. Eine der Ursachen für die schlechtere Konzentrationsfähigkeit und leichtere Ablenkbarkeit...
Das Blicktarget ist als gedachtes, richtungsweisendes Target eines der wichtigsten von mir verwendeten Gedankenmodelle. Wie auch in diesen Videos beschrieben, verwende ich meinen Blick in meiner Vorstellung als eine Art Lichtquelle...
Ganz im Norden von Schleswig-Holstein, am Ausgang der Flensburger Förde, liegt das Naturschutzgebiet Geltinger Birk direkt an der Ostsee. Für uns Pferdefreund*innen besonders deswegen so einmalig spannend, weil dort seit etwa 20 Jahren halbwild lebende...
Wenn ich es mit besonders kleinen Ponys wie hier mit dem Shetty Benny zu tun habe, begebe ich mich immer gerne auf Augenhöhe um Kontakt zu dem Wesen aufzunehmen. Denn auch bei den Kleinen ist es wichtig ihnen wirklich ins Gesicht zu schauen ...
Vokabeln-lernen für Pferde. Damit das Pferd immer genau weiß welches Signal zu welcher Verhaltensweise gehört und damit eine Information von uns bekommt was wann genau gefragt ist, beschäftigen wir uns bei RPlus immer wieder mit der Signalkontrolle....
Schöner Lesestoff für uns Interessierte am Training mit positiver Verstärkung. Im Buch „Ehrlich motiviert“ von Sylvia Czarnecki präsentiert sie uns praxisorientiertes Wissen, welches vor allem den*die Einsteiger*in ins Training mit positiver Verstärkung...
Wer lernen möchte, immer besser zu reiten, der braucht ein besonders gutes Bewegungsgefühl, ein Gespür für den richtigen Moment, für den gleichmäßigen Takt und die Spannung des Pferdes. All das lernt niemand im Vorbeigehen. Es ist natürlich ein Prozess,...
Ich finde es wahnsinnig wichtig immer wieder über die Kernthemen der Pferdeethologie zu sprechen. Einfach um immer mehr Personen darüber zu informieren, wie facettenreich und fein die Pferdesprache ist. Besonders wichtig ist mir dabei das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten des Ausdru...
Wenn Mensch und Pferd sich im Gleichschritt bewegen, dann hat das etwas Erhabenes, fast Magisches. Wer wen zu diesem gemeinsamen Tanz animiert ist kaum mehr ersichtlich, beide ergänzen einander im Einklang der Bewegungen perfekt. Doch wie ist so etwas ...
Habe ich das schon Mal erwähnt? Ich liebe die Pferde-Haltung im Offenstall mit Paddock-Trail. So viele Möglichkeiten den Tag zu strukturieren. Gemeinsam ruhen, fressen, unterwegs sein. Immer was zu tun, mal hier schauen, mal dort. Etwas knabbern...